gen.ial Ausgabe 17 · 2020
10.01.2013
Wir freuen uns über unsere neue Kollegin!
Birgit Zirn studierte Medizin an den Universitäten Münster, Würzburg, Oxford (England), Padua (Italien) und Nantes (Frankreich) sowie Musikwissenschaft an der Universität Würzburg. Ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Humangenetik erfolgte von 2001-2007 an den Instituten für Humangenetik in Würzburg und Giessen. Birgit Zirn promovierte in Medizin und Biologie und ist Autorin zahlreicher internationaler Veröffentlichungen. Während der Elternzeit nach der Geburt ihrer beiden Söhne verfasste sie das Buch "Die Genetische Sprechstunde", das 2009 im Steinkopff/Springer-Verlag in Heidelberg erschien. Die darin enthaltenen "Beispiele aus der Praxis" sind in Anlehnung an ihre Erfahrungen mit betroffenen Patienten und deren Familien entstanden.
Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten mit den Schwerpunkten Tumorgenetik, erbliche Bewegungsstörungen und Syndromologie erhielt sie u.a. den Nachwuchspreis der Europäischen Gesellschaft für Humangenetik und wurde durch die Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung unterstützt. In den letzten Jahren arbeitete Birgit Zirn in der Abteilung Neuropädiatrie der Universitäts-Kinderklinik Göttingen und habilitierte sich 2010 mit dem Thema "Genetische Analysen bei Kindern mit Dysmorphie- und Retardierungs-Syndromen".

0731 - 98 49 00
oder direkt über unsereStandorte