genetikum
Darmkrebs Diagnostik

Termin vereinbaren
FAQs Darmkrebs Diagnostik

Was ist der Unterschied zwischen familiär gehäuftem und sporadischem Darmkrebs?

Was ist der Unterschied zwischen familiär gehäuftem und erblichem Darmkrebs?

Warum ist es wichtig einen Familien-Stammbaum zu erheben?

Was versteht man unter den Amsterdam-II- und den revidierten Bethesda-Kriterien?

Welche Krebsarten können ebenfalls mit einem höheren Risiko entstehen, wenn ein erblicher Darmkrebs vorliegt?

Warum können bestimmte Genveränderungen zu erblichem Darmkrebs führen?

Welche Familienmitglieder können untersucht werden, wenn eine Genveränderung festgestellt wurde?

Welche Gene werden bei der genetikum Darmkrebs Diagnosik untersucht?

Wer übernimmt die Kosten für die Genetische Beratung und Diagnostik?

Wie lange dauert die Diagnostik?

Welche Ergebnisse können herauskommen?

Können auch unklare Ergebnisse herauskommen?

Welches Erkrankungsrisiko besteht beim Nachweis einer Mutation?

Welche Konsequenzen hat es, wenn eine Mutation nachgewiesen wird?

Welche Konsequenzen hat es wenn keine Mutation nachgewiesen wird?

Wie sieht die "normale" Darmkrebsvorsorge aus?

Zur Übersicht

Wie kann ich eine Darmkrebs Diagnostik durchführen lassen?

1.

Vereinbaren Sie
einen Termin
für die Genetische
Beratung

2.

Wir beraten Sie
und nehmen Ihnen
ggf. Blut zur
Untersuchung ab

3.

Wir untersuchen
Ihr Blut in
unserem Labor

4.

Sie erhalten Ihr
Gutachten und ggf. eine genetische Beratung

Kommen Sie in Kontakt
mit unserem Beratungsservice


Montag bis Donnerstag: 8.30 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 bis 16.00 Uhr

Oder direkt über die genetikum Standorte

Icon Telefon 0731-14610-0
E-Mail schreiben
Gute Gründe für das genetikum

Genetische Beratung durch erfahrene Fachärzte für Humangenetik

Über 25 Jahre Erfahrung in der humangenetischen Diagnostik

Facharztzentrum für seltene Erkrankungen

Akkreditiertes Labor

Modernste Technologie