Der besondere Fall - Leukämoide Reaktion und schwere Ernährungsstörung im Säuglingsalter als besondere Symptome des Noonan-Syndroms
Die 16 Monate alte Sara wurde in einem guten Allgemein- und sehr schlanken Ernährungszustand vorgestellt. Sie zeigte eine psychomotorisch altersentsprechende Entwicklung und sprach einzelne Worte. Sie konnte sich an Gegenständen hochziehen und wenige Schritte frei laufen. Es zeigte sich ein symmetrisches und sehr schmales Muskelrelief, Hände und Füße waren unauffällig. Es fiel ein relativ groß wirkender Kopf mit einem kleinen Mittelgesicht mit großen Augen ohne Ptosis und etwas tief angesetzte Ohren auf. Der Haaransatz der blonden dünnen Haare ebenso wie die Haut und das Genitale waren unauffällig. Die Körpermaße bei der U6 (1 Jahr) lagen bei 6120 g (1kg
Sara wurde zunächst 1,5 Monate gestillt. Ab dem Alter von 4 Monaten hat Sara Breikost erhalten und seit dem 1. Geburtstag isst sie am Tisch sehr kleine Portionen mit. Mit 3 Monaten wurde Sara stationär zur Abklärung eine Gedeihstörung aufgenommen, hier wurde erstmals der Verdacht auf eine syndromale Ursache der Symptomatik geäußert.
- Der besondere Fall - Leukämoide Reaktion und schwere Ernährungsstörung im Säuglingsalter als besondere Symptome des Noonan-Syndroms
- Diagnostik des Noonan-Syndroms am genetikum
- Beurteilung
- Symptome des Noonan-Syndroms
- Klinisches Management
- Fazit
Diesen Beitrag teilen
0731 - 98 49 00
oder direkt über unsereStandorte