gen.ial Ausgabe 17 · 2020
SARS-CoV-2 Genom-Sequenzierung am genetikum – wir helfen mit!
Wir sind froh einen Beitrag zur SARS-CoV-2-Sequenzierung leisten zu dürfen und damit zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona Virus SARS-Cov-2 beizutragen. Als akkreditiertes Labor erfüllen wir vollumfänglich die Kriterien des Robert-Koch-Instituts und sequenzieren nun gemäß Corona-Surveillanceverordnung des Bundesgesundheitsministeriums ab sofort SARS-CoV-2-positive Proben. Durch unsere modernen Hochleistungssequenziergeräten können mit Hilfe der NGS-Technologie (Next Generation Sequencing) SARS-CoV-2-Viren zuverlässig und hochqualitativ von unseren Wissenschaftlern sequenziert werden. Nach der bioinformatischen Verarbeitung der Daten werden die ermittelten Virus-Genom-Sequenzen dann, wie in der Verordnung gefordert, direkt an das RKI übertragen und stehen damit auch weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen zur Verfügung. Wir arbeiten dabei in enger Kooperation mit Laboratorien, die Corona PCR-Tests durchführen, aber für die erforderliche Sequenzierung nicht die Ausstattung bzw. Kapazitäten haben.

0731 - 98 49 00
oder direkt über unsereStandorte