Genetische Untersuchung
Probeeinsendung: So arbeiten wir mit Ihnen zusammen
Für eine genetische Untersuchung können Sie uns direkt Blut zur Diagnostik einsenden. Für die Chromosomenanalyse benötigen wir etwa 2-3 ml venöses Vollblut, das mit einer (NH4- oder Li-Heparin) Monovette (orangene Monovette) abgenommen werden sollte. Für die Molekulargenetik (DNA-Diagnostik) benötigen wir etwa 2-3 ml EDTA-Blut (rote Monovette).
Mit unseren Zuweisern/ Einsendern diskutieren wir im Einzelfall schon vorab ein zielgerichtetes diagnostisches Vorgehen. Damit erhalten wir mit möglichst geringem Aufwand Ergebnisse mit hoher Aussagekraft.
Das Versenden der Proben haben wir so effizient und unkompliziert wie möglich gestaltet. Entnahme- und Versandmaterial stellen wir auf Wunsch kostenlos zur Verfügung. Unser Versand- und Verpackungsmaterial ermöglicht eine schnelle und sichere Versendung der Untersuchungsproben per Maxibrief. Die Zusendung kann grundsätzlich an jedem Tag erfolgen. Werden Untersuchungsproben sehr spät am Abend abgenommen, können sie problemlos bei Raumtemperatur (zwischen 1 und 37 Grad C) bis zum nächsten Tag gelagert werden. Sie sollten allerdings keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Ist der Postversand ausnahmsweise nicht möglich bzw. sehr umständlich, steht unser kostenloser Abholdienst bereit.
Unser Service für Kollegen
- Kostenloses Entnahme- und Versandmaterial
- Kostenlose Probeneinsendung per Post (Maxibrief) täglich möglich
- Kostenloser Abholdienst (wenn Postversand nicht möglich)
Humangenetische Leistungen sind Kassenleistungen und berühren nicht das Laborbudget!
Formulare zur Einsendung finden Sie hier!

Genetische Untersuchung:
Die wichtigsten Probenmaterialien
In der Regel handelt es sich bei einer genetischen Laboruntersuchung um eine Blut- oder Gewebeuntersuchung. Hier sind die wichtigsten Probenmaterialien aufgeführt sowie Informationen zu deren Entnahme und Versand.
Auf dem Probengefäß sind zu Identitätssicherung folgende Angaben des Patienten erforderlich:
- Name
- Vorname
- Geburtsdatum
(Nach Richtlinien der zuständigen Fachgesellschaften und unseres QM-Systems können unbeschriftete Proben nur nach Rücksprache mit dem Einsender verwendet werden)
Hinweis: Im Rahmen der medizinischen Validierung werden alle Untersuchungsergebnisse dem aktuellen Kenntnisstand entsprechend bewertet. Die Indikation sowie Klinischen Angaben zum Patienten und ggf. vorhandene Vorbefunde finden dabei Berücksichtigung. Sollte keine Indikation angegeben sein, ist eine indikationsbezogene Wertung nicht möglich!
Blut
Fruchtwasser
Abortmaterial
Chorionzotten
0731 - 98 49 00
oder direkt über unsereStandorte