Monosomie X / Turner-Syndrom
Synonym
Ullrich-Turner-Syndrom (45,X-Syndrom)
Letzte Aktualisierung am 29.10.201810 - 15 ml Fruchtwasser
15 - 25 mg Chorionzotten
3 ml Heparin-Blut
ca. 100 mg Gewebe
10 - 14 Tage
1 - 2 Tage / 10 - 14 Tage
1 - 2 Wochen
2 - 3 Wochen
Erscheinungsbild/Phänotyp
Häufig schon pränatal durch ein Hygroma colli zu erkennen, beim Neugeborenen Lymphödem von Hand- und Fußrücken, später proportionierter Minderwuchs mit einer Endgröße von 1,45-1,50 cm; kurzer Hals mit Flügelfellbildung, Ausbleiben der Pubertätsentwicklung, Amenorrhoe, Stranggonaden und weitere typische Skelettanomalien. Teilweise angeborener Herzfehler.
Pathogenese
In 55 % der Fälle Fehlen eines X-Chromosoms, Karyotyp: 45,X0. In 1/3 der Fälle Mosaike und Strukturanomalien des X-Chromosoms.
Indikationen
Bei jeder Form von weiblicher Infertilität, sowie bei Kindern und Jugendlichen mit einem auffälligen Phänotyp in Kombination mit Wachstumsverzögerung. Cave: Differentialdiagnose Noonan-Syndrom.
Kosten
Abrechnung auf Kranken- oder Überweisungsschein nach EBM oder nach GOÄ mit den Krankenkassen. Humangenetische Untersuchungen belasten nicht das Laborbudget.
0731 - 98 49 00
oder direkt über unsereStandorte